/* Erstellt von Rolf Blaschke * rolf.blaschke@t-online.de */ ?>
![]() ADAC HOLSTEN-RALLYE Wertung: ![]() ![]() |
![]() Zu hart ? Die Meinungen waren geteilt. Schotter ist immer Geschmacksache, wobei es weniger auf den Geschmack als auf das richtige Gefühl für den lockeren Untergrund ankommt. Und da liegt einer der Haken. Um dieses Gefühl für Bremse, Gas und Lenkung zu entwickeln, muss man einfach möglichst viel Schotter unter die Räder nehmen. |
Dazu fehlen uns die Gelegenheiten. Aber der Schotter-Anteil nimmt wieder zu. Oder täusche ich mich? |
![]() |
Sven Ohlmeyer /Algys Bresagk |
Außerdem stellt sich natürlich die Frage, wie hart will - kann - ich mein bestes Stück rannehmen? Die häufigen Belagwechsel führen dann leicht zu Fehleinschätzungen... "Früher" wurden solche Ecken mit Aufschaukeln, Drift und Gegenlenken ge- |
|
nommen. Da konnte man sich höchstens drehen... Und die Handbremse war der Rettungsanker, wenn gar nichts mehr geht. Bremst und dreht gleichzeitg... Aber um das zu können, muss man üben. Deshalb ist es schön, dass immerhin 9 HRC-Teams in den hohen Norden kamen. |
![]() |