/* Erstellt von Rolf Blaschke * rolf.blaschke@t-online.de */ ?>
![]() ADAC HOLSTEN-RALLYE Wertung: ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Deutsche Meisterschaft f. Sonder-KFZ. ![]() |
1974 Als ich die Scheinwerfer im Rückspiegel sah, wußte ich dass ein Schnellerer kommt. Als ich seine Rücklichter verschwinden sah ohne dass ich mit meinem Käfer dagegen halten konnte, wuchs das Fragezeichen... Denn das, was mich da eben verblasen hatte, war ein olivgrüner VW 181...!!! Na klar - der hatte mehr PS (1,6 Motor) - und das 1302-Fahrwerk - aber...? Im Ziel griff ich mir einen der Uniformierten und lernte: " Alle Wagen machen in der Woche ganz normalen Dienst." "Aber die Scheinwerfer, Ü-Bügel und der Twinmaster...?" "Alles Steck-Verbindungen... Umbau vor den Rallyes in 1-2 Stunden!" [...]...es gab die (ONS-) Kategorie Sonder- fahrzeuge. Dabei handelte es sich um DKW-F91/4 der Bundeswehr (z.B. 48 Starter bei der Ostsee-Nordsee-Fahrt 1966). (Quelle: ASC Hamburg) Seit 1968 ersetzte der VW 181 den DKW Munga. Schleswig-Holstein war eine BW-Rallye-Hochburg. Die Kasernen u/o Truppenteile kämpften verbissen. Dienstgrade entfielen im Rallye-Betrieb. |
Bis in die frühen 1980er ging dieser Militär-Rallye-Betrieb.
Selbst bei der Hunsrück-Rallye (EM-Lauf) starteten Jeeps am 2. Tag nach dem Kadett-Cup. Amis u. Briten (Rover) auch dabei... ![]() |
Nach der Ölkrise 1973/1974 (und mit wachsendem Grünem Denken) wichen die Rallyes zunehmend auf BW-Gelände aus. Aber auch das ging nicht ewig... Ein Übungsplatz nach dem anderen fiel Lurchen und Biotopen zum Opfer. Besonders nach Einstellung des Übungbetriebes ging nichts mehr. Ausnahme: PUTLOS Hier finden mit der Ostsee-Rallye und der Holsten-Rallye immer noch zwei Veranstal- tungen statt, die Bestandsschutz haben. ![]() ![]() Dass dies so bleibt, dafür steht Uwe Barkmann. Er braucht aber Starter! |
PUTLOS... schöne Erinnerungen Die Brüder Detlev und Thomas Burgham- mer wachsen in Lübeck auf und sind - wen wundert's - früh Motorsport infiziert. Thomas - der ältere - erwirbt einen Opel Manta A, beschließt Rallye zu fahren und benötigt einen Beifahrer... Dazu wird der jugendliche Detlev auser- koren, der gerade stolz wie Oskar mit seinem neuen Moped Mädels "aufreißt". Ach ja - das waren Zeiten... Aus dem Radio tönt "Brown Sugar" - die Rolling Stones... |
![]() |