/* Erstellt von Rolf Blaschke * rolf.blaschke@t-online.de */ ?>
![]() ADAC HOLSTEN-RALLYE Wertung: ![]() ![]() |
gerumst und uns durchgeschüttelt... 'Crista - ist alles in Ordnung?' 'Klar. Dreh' wir müssen da rum...' Ralf gehorcht und wir fahren weiter. Beim Zurücksetzen haben wir keine Ölspur gesehen. Also kann es so schlimm nicht gewesen sein... Lichtschranke, Ziel WP6, erfolgreich überstanden (0,10 !!!!). Auf dem Weg zur DK stottert der Motor... Dann Stillstand - 10m hinter der Lichtschranke. Kein Sprit mehr! Mal was Neues. Besser als ein Motorschaden... |
Der VOLVO 142 erschien zwar schon 1966, aber selbstverständlich hat er eine Tank-anzeige. Nur - hat dieser einen Sicherheitstank. Da funktioniert die Serienanzeige nicht und wird durch einen Peilstab ersetzt! Randvoll gestartet. Aber völlig überrascht vom enorm hohen Spritverbrauch... |
![]() |
|
Detlev Burghammer bietet an, uns abzuschleppen. Feiner Zug. Wirklich Supi! Pech nur, wenn man sich 3 Minuten vorher den Abschlepphaken abgefahren hat. 'Danke für Eure Hilfe, aber fahrt mal weiter.' 'OK' |
SVEN säuft |
![]() |
Wir zur DK, Eintragung bekommen und nach Sprit gefragt. Streckposten in sein Funkgerät: 'Hat jemand 'n Kanister Sprit dabei?' Stille. 'Ja hab ich. Wo soll ich's hin bringen?' 'Gibs dem Schlußwagen mit, der soll's am Ziel WP6 abgeben' 'OK' Supi wir hören |
![]() |